Einkaufen in der Wilhelmstraße

Die Geschäfte der Wilhelmstraße sind auch während der Baustelle wie gewohnt erreichbar.

Porzer Bürgerinnen und Bürger, Besucher der Stadt und Schaufensterbummler gelangen über die Josefstraße zur Wilhelmstraße. Auskunft über die Öffnungszeiten der Geschäfte erhalten Sie auch über die jeweilige Website:

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerbrücke entfällt

Im Zuge der Abbrucharbeiten am Friedrich-Ebert-Platz entfällt ab dieser Woche der barrierefreie Zugang zur Fußgängerbrücke Richtung Bezirksrathaus und Rhein. Fußgänger, die nicht auf einen barrierefreien Weg angewiesen sind, erreichen über den Arkadengang entlang des Sahle-Gebäudes wie gewohnt die Fußgängerbrücke sowie das Café Gecko, den Fitnessclub Mrs. Sporty, das Bezirksrathaus und das Rheinufer. Barrierefrei gelangen Passanten…

Arbeiten für die Neue Mitte Porz starten plangemäß in 2018

Das zügige Vorankommen im Dezember und die milden Witterungsverhältnisse sorgen dafür, dass die Entkernungsarbeiten am Hertie-Gebäude rasch vorangehen. Im nächsten Schritt findet nun die Schadstoffsanierung in der Tiefgarage unter dem Friedrich-Ebert-Platz sowie im ehemaligen Hertie-Gebäude statt. Aktuell werden dort sogenannte Schwarzbereiche eingerichtet – hermetisch abgeschlossene Schutzräume, die es den Arbeitern ermöglichen, gefahrlos die schadstoffhaltigen Baustoffe…

Sahle Wohnen kauft Baufeld für Haus 2

In dieser Woche verkaufte moderne stadt GmbH das Baufeld, auf dem zukünftig das Haus 2 entstehen wird, an das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen. Dort entwickelt Sahle Wohnen nun ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus inklusive einer Tiefgarage. Für 2018 ist das Qualifizierungsverfahren, ein Wettbewerb von sieben Planungsbüros um die Gestaltung des Haus 2, geplant. Nach dessen Abschluss…

Pressemitteilung: Sahle Wohnen kauft Baufeld für Haus 2

Köln, 22. Dezember 2017. In dieser Woche verkaufte die moderne stadt GmbH das Baufeld, auf dem künftig das Haus 2 der Neuen Mitte Porz entstehen wird, an das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen. Der Aufsichtsrat der moderne stadt GmbH hatte diesem Verkauf bereits in seiner Sitzung im September 2017 zugestimmt. Das Baufeld wurde inklusive der noch zu…

Der Abbruch des Reisebüros

In den vergangenen Tagen wurde das ehemalige Reisebüro auf dem Friedrich-Ebert-Platz nach erfolgter Entkernung abgebrochen. Mit Baggern wurde das Gebäude abgetragen und der entstandene Bauschutt anschließend abtransportiert.
Schauen Sie sich die Bilder zum Abbruch des Reisebüros in unserer Galerie an.

Der Beginn der Bauarbeiten

Die ersten Entkernungsarbeiten im ehemaligen Hertie-Gebäude haben begonnen: Mit Baggern wird der Bauschutt im Innernen des Warenhauses abgetragen und durch eine Öffnung in der Wand des Gebäudes auf den Friedrich-Ebert-Platz abtransportiert. Dort wird das Entrümpelungsmaterial in Containern gesammelt und anschließend entsorgt.
Schauen Sie sich die Bilder dazu in unserer Galerie an.

Der Bauzaun steht

In den vergangenen Wochen wurde der Bauzaun rund um den Friedrich-Ebert-Platz aufgestellt. Der gestaltete Bauzaun zeigt ein Wegeleitsystem für Anwohner und Besucher der Stadt und Gucklöcher, durch die die Bauaktivtitäten beobachtet werden können.
Schauen Sie sich die Bilder dazu in unserer Galerie an.

Baustellensprechstunde am 20. Dezember

Zum Jahresende lädt das Team der Projektkommunikation alle Anwohner und Porzer Bürger herzlich zur zweiten Baustellensprechstunde am Friedrich-Ebert-Platz ein: Im Projektbüro beantwortet das Team Fragen rund um die Neue Mitte Porz, erläutert die bisher erfolgten Abbrucharbeiten und gibt darüber hinaus Ausblick auf die nächsten Bauabschnitte. Termin: 20. Dezember 2017 Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr Ort:…

Pressemitteilung: Der Bauzaun steht und erste Arbeiten sind im Gange

Köln, 1. Dezember 2017. Die Arbeiten am Friedrich-Ebert-Platz haben begonnen. In dieser Woche wurde der Bauzaun rund um die künftige Baustelle aufgebaut und die ersten vorbereitenden Maßnahmen für den Abbruch sind bereits in vollem Gange.   Bauzaun mit Lageplan und Wegeführung.v.l.n.r.: Holger Thor (moderne stadt GmbH), Jörg Blechschmidt (SakostaCAU GmbH), Thorsten Blasse (Linkamp GmbH), Katharina…