Der Abbruch der Flügelwand

In der vergangenen Woche wurde die Flügelwand vom Friedrich-Ebert-Platz hin zur Hauptstraße hin abgebrochen. Über diesen Durchbruch erfolgt in den nächsten Wochen die Baustellenlogistik für die Abbrucharbeiten am ehemaligen Hertie-Gebäude. Schauen Sie sich in unserer Galerie die Dokumentation zum Abbruch der Flügelwand an.

Der Abbruchbagger bei der Arbeit

In der vergangenen Woche ist ein zusätzlicher Abbruchbagger für die Arbeiten am Friedrich-Ebert-Platz angeliefert worden. Schauen Sie sich in unserer Galerie den großen Bagger bei der Arbeit an.

Der Rückbau der Tiefgaragendecke

In den vergangenen Monaten hat sich viel auf der Baustelle rund um den Friedrich-Ebert-Platz getan. Die Abbrucharbeiten schreiten weiterhin zügig und planmäßig voran. In unserer Galerie haben wir aktuelle Bilder zum Rückbau der Tiefgaragendecke für Sie zusammengestellt.

Dritte Baustellensprechstunde am 5. März

In den vergangenen Monaten hat sich viel auf der Baustelle rund um den Friedrich-Ebert-Platz getan. Die Arbeiten schreiten weiterhin zügig und planmäßig voran. Schauen Sie sich in unserer Galerie den aktuellen Abbruchfortschritt an. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, alle Anwohner und Porzer Bürger herzlich zur nächsten Baustellensprechstunde am Friedrich-Ebert-Platz einzuladen: Am 5. März 2018…

Entwicklung der Neuen Mitte Porz schreitet weiter voran

Im April 2018 beginnt das Qualifizierungsverfahren zur Gestaltung der Gebäude für Baufeld 2 und 3. Das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen, das das Baufeld 2 im vergangenen Dezember kaufte, wird gemeinsam mit der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft, als voraussichtlicher Investor für das Baufeld 3, das Qualifizierungsverfahren ausloben und durchführen. Ziel des Verfahrens ist es, die städtebauliche Qualität…

Anlieferung eines zweiten Abbruchbaggers

Die Abbrucharbeiten am Friedrich-Ebert-Platz schreiten weiterhin planmäßig voran. Für die nächste Phase – die Fortsetzung des Tiefgaragenabbruchs und den schrittweisen Abbruch des ehemaligen Hertie-Gebäudes – wird ein zweiter Abbruchbagger benötigt. Dieser wird in der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 2018 angeliefert. Die Anlieferung des Abbruchbaggers erfolgt mit einem Schwertransport, der aufgrund seiner Größe…

Rückbau der Tiefgaragendecke beginnt

Die Arbeiten am Friedrich-Ebert-Platz gehen planmäßig und zügig voran und die nächste Phase steht bevor: Ab dem 6. Februar 2018 beginnt der Rückbau der Tiefgaragendecke im mittleren Platzbereich in einer Breite von ca. 40 m (sog. „Schneise“). Dies ist notwendig, um Platz für die zum Abbruch des ehemaligen Warenhauses benötigte Baustellenlogistik zu schaffen. Der Bagger…

Einkaufen in der Wilhelmstraße

Die Geschäfte der Wilhelmstraße sind auch während der Baustelle wie gewohnt erreichbar.

Porzer Bürgerinnen und Bürger, Besucher der Stadt und Schaufensterbummler gelangen über die Josefstraße zur Wilhelmstraße. Auskunft über die Öffnungszeiten der Geschäfte erhalten Sie auch über die jeweilige Website:

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerbrücke entfällt

Im Zuge der Abbrucharbeiten am Friedrich-Ebert-Platz entfällt ab dieser Woche der barrierefreie Zugang zur Fußgängerbrücke Richtung Bezirksrathaus und Rhein. Fußgänger, die nicht auf einen barrierefreien Weg angewiesen sind, erreichen über den Arkadengang entlang des Sahle-Gebäudes wie gewohnt die Fußgängerbrücke sowie das Café Gecko, den Fitnessclub Mrs. Sporty, das Bezirksrathaus und das Rheinufer. Barrierefrei gelangen Passanten…

Arbeiten für die Neue Mitte Porz starten plangemäß in 2018

Das zügige Vorankommen im Dezember und die milden Witterungsverhältnisse sorgen dafür, dass die Entkernungsarbeiten am Hertie-Gebäude rasch vorangehen. Im nächsten Schritt findet nun die Schadstoffsanierung in der Tiefgarage unter dem Friedrich-Ebert-Platz sowie im ehemaligen Hertie-Gebäude statt. Aktuell werden dort sogenannte Schwarzbereiche eingerichtet – hermetisch abgeschlossene Schutzräume, die es den Arbeitern ermöglichen, gefahrlos die schadstoffhaltigen Baustoffe…