Abtragen der Bodenplatte am Friedrich-Ebert-Platz

Anfang Oktober wird auf der Baustelle die Bodenplatte entlang des Gebäudes Friedrich-Ebert-Platz 10-16 (sog. Sahle-Gebäude) abgetragen. Mit dem Abbruch wird zunächst an der östlichen Seite begonnen, bevor sich das Gerät Richtung Fußgängerbrücke vorarbeitet. Dieser Vorgang ist nötig, um für die kommenden Wochen einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sicherzustellen. Im Anschluss wird voraussichtlich ab dem…

Bohrgerät im Einsatz

Seit heute Morgen ist ein neues Großgerät am Friedrich-Ebert-Platz im Einsatz: mithilfe dieses Bohrgeräts wird entlang der Südseite der Baustelle ein besonderer Verbau errichtet, der das Erdreich um die denkmalgeschützte Kirche abstützt. Wie geht das von statten? Mit dem Bohrgerät werden insgesamt 45 Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils ca. 13 Metern ausgeführt. In die…

Geräteeinsatz für die Baugrubenerstellung: Mobile Brecheranlage

Nach vollständigem Abbruch des Hertie-Gebäudes wird die Erstellung der Baugrube nun mit Hochdruck vorangetrieben. Um die Arbeiten reibungslos durchzuführen und dabei die Umgebung so wenig wie möglich zu belasten, kommt ab heute in der Baugrube eine mobile Brecheranlage zum Einsatz. Diese ist, entgegen ihrer martialisch klingenden Bezeichnung, für die Nachbarschaft der Baustelle als Gewinn zu…

Hertie komplett abgerissen

In dieser Woche wurde auch der letzte Teil des Hertie-Gebäudes am Friedrich-Ebert-Platz niedergelegt. Zuletzt wurde die Ablösung der verbliebenen Gebäudeteile vom sogenannten Schlauchhaus besonders behutsam durchgeführt. Nun widmet sich das Team vor Ort vollständig dem Abbruch der Tiefgarage und der Erstellung der Baugrube.   Foto: © moderne stadt

Die ASWG erwirbt das Baufeld für Haus 3

Die moderne stadt GmbH verkaufte heute das Baufeld für Haus 3 der Neuen Mitte Porz am Friedrich-Ebert-Platz an die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft (ASWG). Das katholische Wohnungsunternehmen plant auf der circa 1.150 m² großen Grundstücksfläche einen Mix aus kirchlicher und gewerblicher Nutzung im Erdgeschoss sowie insgesamt 30 Wohnungen in den Obergeschossen. Gemeinsam mit dem Kölnern…

Das Gesicht für die Neue Mitte Porz – Die Resultate des Qualifizierungsverfahrens

Die Entwürfe für die Häuser 1, 2 und 3 der Neuen Mitte Porz liegen vor. In einem mehrstufigen Qualifizierungsverfahren mit insgesamt zehn Architekturbüros beurteilte das Preisgericht im Juni die eingereichten Arbeiten abschließend und prämierte die Siegerentwürfe für Haus 2 und 3. Für Haus 2 setzte sich der Entwurf des Kölner Architekturbüros Molestina durch. Laut Preisgericht…

Update: Dauerhafte Schließung des Arkadengangs während der Gerüststellung am Friedrich-Ebert-Platz 10 bis 16

Am 29. Mai berichteten wir, dass aus Gründen der Gebäudesicherheit im Brandfall ein Gerüst am Gebäude Friedrich-Ebert-Platz 10 bis 16 zur Baustelle hin aufgestellt wird. Entgegen der ursprünglichen Planung kann der Arkadengang nach Fertigstellung des Gerüsts nicht wieder geöffnet werden. Aufgrund der Gerüstkonstruktion ist die im Arkadengang verbleibende Durchgangshöhe für eine Nutzung durch Fußgänger zu…

Beschädigung eines Balkons in der Josefstraße 7

Am Dienstag, den 26. Juni 2018, ist im Rahmen der Abbruchtätigkeiten am ehemaligen Hertie-Gebäude ein Balkon in der Josefstraße 7 (sog. Schlauchhaus) beschädigt worden. Ein großes Betonteil, das durch einen Kran vom Gelände abgehoben wurde, touchierte den Balkon im 4. Obergeschoss. Dabei wurde der Ringanker des Balkons beschädigt und es entstanden Risse im Putz. Es…